Hurra, der April ist da! Jedoch wollen wir keine Scherze machen und fragen uns ganz ernst: Welches heimische Obst und Gemüse gibt es eigentlich im April? Da sämtliche Obst- und Gemüsearten heute das komplette Jahr lang angeboten werden, vergessen wir oft, WAS eigentlich WANN bei uns in Deutschland wächst. Wir wollen dir daher ab sofort jeden Monat zeigen, welche Sorten bei uns gerade Hauptsaison haben und dir somit den Einkauf bzw. die Auswahl deiner Produkte erleichtern.
Gerade wenn es um eine nachhaltigere Zukunft geht, ist es sehr wichtig, dass wir auf die Regionalität und Saisonalität unserer Lebensmittel achten. Im Folgenden haben wir dir aufgelistet, welche Obst- und Gemüsesorten im April Hauptsaison haben.
Saisonales Obst im April
Da Obst sehr viel Sonne und warme Temperaturen zum Reifen benötigt, ist die Anzahl hier auch sehr überschaubar. Freilandobst gibt es bei uns im April gar nicht. So stehen uns im Monat April lediglich Äpfel als Lagerware zur Verfügung. Wenn ihr also Wert auf die Saisonalität beim Obst legt, dann müsst ihr euren Obstkonsum auf Äpfel beschränken.

Saisonales Gemüse im April
Beim Gemüse sieht es im April schon ganz anders aus. Hier habt ihr eine deutlich größere Auswahl, was Freilandgemüse (sehr geringe Klimabelastung), Lagergemüse oder Produkte aus geschütztem Anbau (jeweils geringe bis mittlere Klimabelastung) angeht.
Gemüse aus Freiland-Anbau im April
Lauch bzw. Porree
Rhabarber
Spargel
Spinat
Champignons
Bundzwiebeln
Frühlingszwiebeln
Gemüse aus geschütztem Anbau im April
Blumenkohl
Radieschen
Salatgurken
Tomaten
Feldsalat
Kopfsalat
Rucola bzw. Rauke
Frühlingszwiebeln
Gemüse aus Lagerhaltung im April
Chicorée
Chinakohl
Kartoffeln
Möhren
Pastinaken
Rettich
Rote Beete
Rotkohl
Knollensellerie
Weißkohl
Wirsingkohl
Zwiebeln
Klima- und Gaumenfreude! Kaufe Obst und Gemüse in der Hauptsaison
Der Einkauf von regionalen Saisonprodukten hat erhebliche Vorteile für die Umwelt und auch für die eigene Gesundheit. Diese Vorteile haben wir dir bereits in einem anderen Artikel aufgezeigt.
An dieser Stelle wollen wir noch anmerken, dass es leider keine Kennzeichnungspflicht dafür gibt, ob das angebotene Obst oder Gemüse aus dem Freilandanbau oder aus Gewächshäusern stammt oder gar über einen Flug transportiert wurde. Du kannst aber generell auf das Herkunftsland (wird auf dem größten Teil der Produkte ausgewiesen) achten und somit zumindest die weit gereisten Produkte vermeiden.
Abschließend lässt sich folgendes sagen: Kaufe dein Obst und Gemüse in der Hauptsaison, schütze dabei das Klima und mache gleichzeitig deinem Gaumen eine große Freude.